SCHÖN, DASS SIE HEUTE BEI UNS SIND!

Der Livestream ist ab 9 Uhr geöffnet. Das Programm beginnt um 10 Uhr.

Viel Spaß!

Zum Livestream

Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie uns auf LinkedIn.

#CofaceKongress

Epochenbruch: Wirtschaftsrisiken im Zeitalter von Knappheit, Krieg und Krisen

Programm & Ablauf

10.00h
ERÖFFNUNG
Moderation: Isabelle Körner, Wirtschaftsmoderatorin (n-tv)
10.05h
WELCOME & INTRODUCTION
Xavier Durand, CEO Coface Group
10.15h
KEYNOTE(S): Doom vs Boom - was wir für morgen erwarten können
Zwei Perspektiven – Zwei Meinungen
Impuls von Dr. Antonia Rados vs. Impuls von Tristan Horx
10.45h
PANEL DISKUSSION: Epochenbruch – Wirtschaftsrisiken im Zeitalter der Knappheiten
Dr. Antonia Rados, Kriegs-Reporterin und Journalistin
Tristan Horx, Zukunftsforscher
Dr. Carsten Rolle, Energieexperte BDI
Dr. Alexandra Kohlmann, Geschäftsführerin ROWE Mineralölwerk GmbH
Eckart von Unger, Managing Director Market Research, GTAI
Moderation: Isabelle Körner, Wirtschaftsmoderatorin (n-tv)
11.30h
100 JAHRE COFACE
Videopräsentation
11.35h
KEYNOTE: Wirtschaftsrisiken aus Sicht von Coface
Christiane von Berg, Head of Economic Research BeNeLux & DACH, Coface
12.00h
EXPERTEN-INSIGHTS

Energie - auch in Zukunft knapp und teuer?
Dennis Volk, Referatsleiter Krisenvorsorge, Resilienz, Cybersicherheit, Bundesnetzagentur
Marie-Thérèse Pfefferkorn, Wirtschaftsredakteurin/Teamleiterin Märkte & Analysen, MBI Martin Brückner Infosource GmbH & CO. KG

Lieferketten – Stabilisierung in Sicht?
Sebastian Wiendieck, Partner und Head of Legal bei Rödl & Partner in China
Dr. Christian Glaser, Generalbevollmächtigter/Mitglied der Geschäftsführung, KazenMaier Fleetservice GmbH

Inflation – Vorkrisen-Niveau wann wieder erreicht?
Dr. Thomas Meißner, Abteilungsleiter, Strategy Research, LBBW Landesbank Baden-Württemberg
Dr. Volker Treier, Außenwirtschaftschef, Mitglied der Hauptgeschäftsführung, DIHK Deutsche Industrie- und Handelskammer
12.45h
ENDE DES ONLINE-PROGRAMMS. LUNCH.
Das Programm am Nachmittag wird nicht live gestreamt. Pause für die TeilnehmerInnen vor Ort.
13.45h
LIVESCHALTUNG: „Country Risks Around the World - Coface Economists im Talk“
Ruben Nizard, Coface Economist North America
Bernard Aw, Coface Chief Economist Asia Pacific
Patricia Krause, Coface Economist South America

Moderation: Isabelle Körner
14.15h
PANEL DISKUSSION: Risiko Nachhaltigkeit – Was auf Unternehmen zu kommt
Warum ist das Thema so wichtig, welche Risiken drohen Unternehmen (operative Prozesse, Investment-Strategien)? Wie gehen produzierende Unternehmen konkret im Alltag damit um? Welche Pflichten und Risiken bestehen in Berichts- und Offenlegungspflicht? Welche Tools und Unterstützungen?

Prof. Dr. Nadine Kammerlander, Lehrstuhlinhaberin und Institutsdirektorin an der WHU
Dr. Cornelia Nett, General Counsel, Freudenberg
Claudia Rankers, Rankers Family Office
Dr. Meriem Tazir, Sustainability expert, CEO e hoch 3
Dr. Katharina Reuter, CEO Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft BNW e.V.
Moderation: Isabelle Körner
ca. 15.00h
ENDE - GET TOGETHER
Networking & Austausch

Experten, Referenten und Gäste waren u.a.

Isabelle Körner
Isabelle Körner, Wirtschaftsmoderatorin (n-tv)

LinkedIn Profil
Dr. Antonia Rados
Kriegsreporterin/Journalistin
Dr. Alexandra Kohlmann
Geschäftsführerin, ROWE Mineralölwerk GmbH

LinkedIn Profil
Tristan Horx
Trendforscher & Speaker

LinkedIn Profil
Dr. Carsten Rolle
Abteilungsleiter Energie- und Klimapolitik, BDI

LinkedIn Profil
Christiane von Berg
Head of Economic Research, NER, Coface

LinkedIn Profil
Dennis Volk
Referatsleiter Krisenvorsorge, Resilienz, Cybersicherheit, Bundesnetzagentur

LinkedIn Profil
Eckart von Unger
Managing Director Market Research, GTAI

LinkedIn Profil
Dr. Christian Glaser
Generalbevollmächtigter/Mitglied der Geschäftsführung, Kazenmaier Fleetservice GmbH

LinkedIn Profil
Dr. Thomas Meißner
Abteilungsleiter Strategy Research, LBBW
Dr. Volker Treier
Außenwirtschaftschef/Mitglied der Hauptgeschäftsführung, DIHK

LinkedIn Profil
Marie-Thérèse Pfefferkorn
Wirtschaftsredakteurin/Teamleiterin Märkte & Analysen, MBI Martin Brückner Infosource

LinkedIn Profil
Sebastian Wiendieck
Rechtsanwalt/Partner, Rödl & Partner in China

LinkedIn Profil

HILFE

Kontakt

Bei technischen Fragen oder Problemen erreichen Sie uns über kontakt-germany@coface.com oder über +49 173 609 8852.

Beginn Livestream

Ab wann beginnt der Live-Stream?

Der Live-Stream ist ab 9 Uhr aktiv geschaltet. Sie sehen einen laufenden Countdown. Um 10 Uhr beginnen wir die Live-Übertragung und starten das Programm.


TECHNISCHE PROBLEME/VORAUSSETZUNGEN

Die Audio- und/oder Videoqualität ist schlecht! – Woran kann dies liegen?

Überprüfen Sie bitte zunächst Ihre Internetverbindung. Ein schlechtes Signal kann zu Aussetzern in Bild und Ton führen. Prüfen Sie bitte auch, ob Sie ggf. zu viele Browser-Fenster parallel geöffnet haben. Oftmals kann es auch schon helfen den Tab des Streams einmal neu zu laden.

Ich sehe den Live-Stream, aber ich höre nichts. Was muss ich tun?

Überprüfen Sie in den Lautsprechereinstellungen Ihres Betriebssystems, ob der Ton deaktiviert worden ist und aktivieren Sie diesen. Eine Einwahl via Telefonnummer ist leider nicht möglich.

Über welche Geräte kann ich zuschauen?

Sie können unseren Live-Stream sowohl von Ihrem Desktop-Rechner (Windows/macOS), als auch über Ihr Smartphone oder Tablet verfolgen. Hierbei werden sowohl iOS-, als auch Android-Geräte unterstützt.

Über welche Browser schaue ich den Stream bestenfalls?

Wir empfehlen folgende Browser: Chrome, Firefox. Die Nutzung eines anderen Browsers schließen wir nicht explizit aus, jedoch können wir keine Garantie für die Funktion und die Bilddarstellung geben.


Für Coface-Kunden

Ich interessiere mich für Produkte von Coface. An wen kann ich mich wenden?

Bitte schicken Sie uns dazu eine formlose E-Mail an diese Adresse: kontakt-germany@coface.com . Sollten Sie bereits wissen, welche Produktsparte von Interesse für Sie ist, geben Sie das gerne schon direkt mit an.

Ich bin Coface-Kunde und habe Fragen zu meinem Vertrag. An wen kann ich mich wenden?

Bitte wenden Sie sich an Ihren persönlichen Coface Ansprechpartner*innen oder an unser Coface Service Center unter der Telefonnummer: 06131 – 32 32 32.


Nach dem Kongress

Wird es eine Aufzeichnung der Veranstaltung geben?

Nein, es gibt keine komplette Aufzeichnung der Veranstaltung im Nachgang.

Werden die Folien im Nachgang der Veranstaltung zur Verfügung gestellt?

Ja, die Folien von unserer Volkswirtin Christiane von Berg versenden wir nach dem Kongress an alle Teinehmer*innen per E-Mail.

Wie kann ich Feedback zum Event geben?

Wie hat Ihnen unser Coface Kongress gefallen? Sie haben die Möglichkeit uns bereits während der Veranstaltung Ihr Feedback über eine Umfrage mitzuteilen. Klicken Sie zur Teilnahme an der Umfrage auf diesen Link. Im Nachgang der Veranstaltung erhalten Sie ebenfalls den Link zu unserer Feedback-Befragung via E-Mail. Nehmen Sie gerne daran teil und verraten Sie uns, was wir zukünftig noch besser machen können. Sie können uns außerdem eine formlose E-Mail an kontakt-germany@coface.com senden.

Was passiert mit meinen Daten und was muss ich zum Thema Datenschutz beachten?

Sie finden alle Informationen zum Datenschutz in unseren Datenschutzbestimmungen .


Für Journalisten

Wie erhalte ich Presse-Informationen zum Kongress?

Wenden Sie sich bitte direkt an unseren Pressesprecher Sebastian Knierim (sebastian.knierim@coface.com). Er sendet Ihnen gerne die entsprechenden Inhalte zu.