Gesamtmoderation: Isabelle Körner, Wirtschaftsmoderatorin (n-tv)
Als eines der weltweit führenden Unternehmen im Kredit- und Risikomanagement setzt Coface ihr einzigartiges Know-how und Spitzentechnologie für 100.000 Kunden in rund 200 Märkten ein. Seit mehr als 100 Jahren fördern wir das Wachstum von Unternehmen und helfen ihnen dabei, in einem unsicheren und dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein. We act for trade. Coface.
Unser Thema:EXPECT THE UNEXPECTED – Risiken managen in Zeiten von Chaos und Neuordnung

Ordnung weicht Chaos, neue Allianzen und Innovationen verdrängen alte Platzhirsche.
Während faktenbasierte Entscheidungen an Bedeutung verlieren, gewinnen emotionalisierte, populistische Meinungen Einfluss und verschieben Mehrheiten. Mit dieser Entwicklung gehen steigende Risiken für Unternehmen und Volkswirtschaften einher – denn sie sind angesichts eines zunehmend fragmentierten Welthandels immer stärker von unkalkulierbaren Ereignissen abhängig.
Wie können wir uns auf das Unerwartete vorbereiten? Wie managen wir neue Risiken und stellen Unternehmen auch in unruhigen Zeiten sicher auf? Und wie unwahrscheinlich ist eigentlich Stagnation in Zeiten des exponentiellen Wachstums von technischen Entwicklungen und Fortschritten?
Diese und viele weitere Themen, die Risikoverantwortliche in der deutschen Wirtschaft beschäftigen, diskutieren wir mit Keynote Speaker und Wirtschaftsphilosoph Anders Indset sowie Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft.

Anders Indset, führender Wirtschaftsphilosoph als Keynote-Speaker
Anders Indset, einer der weltweit führenden Wirtschaftsphilosophen und Autor von Bestsellern wie „Wikinger Kodex” und „Quantenwirtschaft”, wird auf unserem Kongress zum Thema „Expect the Unexpected: Risiken managen in Zeiten von Chaos und Neuordnung” die Keynote halten. Mit seinen provokanten Thesen zeigt er auf, wie Unternehmen in einer sich rasant wandelnden Welt die Zukunft antizipieren können.

Hybride Veranstaltung mit hochkarätigen Experten
Der Coface Kongress ist ein hybrides Veranstaltungskonzept. Zentrale Inhalte wie Keynotes und Panel werden live gestreamt.
Exklusiv live vor Ort in Mainz finden ergänzende, interaktive Formate statt. So können Teilnehmende direkt mit unseren Kreditprüfern ins Gespräch kommen, in Break Out Sessions tiefer in einzelne Exportmärkte und Risiko-Szenarien eintauchen und natürlich ausführlich mit bis zu 500 Gästen Netzwerken.
Sie haben die Wahl: Live vor Ort oder Online.

Grußwort des Ministerpräsidenten
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein herzlicher Gruß gilt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des 18. Coface Kongresses. Ich freue mich, dass diese Konferenz in Rheinland-Pfalz zu Hause ist. Da ist sie auch genau richtig, denn wir verbinden schon seit jeher Tradition und Fortschritt.
Expertenwissen bildet eine verlässliche Basis, um auch unvorhersehbaren Entwicklungen mit Besonnenheit zu begegnen. Der Coface Kongress bietet Branchenkennerinnen und Branchenkennern eine geschätzte Plattform zum Austausch von Wissen, Erfahrung und Ideen.
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünsche ich erkenntnisreiche Einblicke, spannende Begegnungen und eine schöne Zeit in unserer rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt.
Alexander Schweitzer, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz
Coface Kongress 2024 | Aftermovie
ANMELDUNG ZUM KONGRESS
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Nach der Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse werden – je nach Verfügbarkeit der Ticketkontingente – Ihre Teilnahmeoptionen angezeigt.
Der Kongress findet sowohl online als Livestream, als auch vor Ort statt. Die Veranstaltung live vor Ort richtet sich exklusiv an CEOs, Finanzmanager, Risikomanager, Supply Manager und Exportverantwortliche kleiner, mittlerer und großer Unternehmen. Zielgruppe sind auch Berater aus Verbänden und Kammern, sowie Finanzierungs- und Risikoexperten von Kreditinstituten. Für interessierte Privatpersonen steht ein begrenztes Kontingent zur Verfügung.
Expect the Unexpected - Risiken managen in Zeiten von Chaos und Neuordnung
Programm & Ablauf
Ordnung weicht Chaos, neue Allianzen und Innovationen verdrängen alte Platzhirsche, während faktenbasierte Entscheidungen an Bedeutung verlieren. Stattdessen gewinnen emotionalisierte, populistische Meinungen Einfluss und verschieben Mehrheiten. Damit steigen Risiken für Unternehmen und Wirtschaft – denn sie erscheinen zunehmend unkalkulierbar, fragmentierter und von wechselnden weltpolitischen Ereignissen immer stärker abhängig. Wie erwarten wir das Unerwartete? Wie managen wir Chaos und stellen Unternehmen auch in unruhigen Zeiten sicher auf? Und wie unwahrscheinlich ist eigentlich Stagnation in Zeiten exponentieller Beschleunigung?
Katarzyna Kompowska, CEO Coface Northern Europe
Cathryn Clüver Ashbrook, Harvard Politologin, Transatlantik Expertin, ehemalige Direktorin der DGAP
Dr. Johannes Gernandt, Abteilungsleiter Steuern, VDMA, Geschäftsführender Vorstand der IMPULS-Stiftung des VDMA
Erich Paul Lemke, Tax and Trade Governance / Senior Manager Global Trade Compliance Boehringer Ingelheim Corporate Center GmbH / Vorsitzender des Arbeitskreises Zoll beim BDI
Philip Rauchhaus, Head of Region DACH and KAM EMEA, Lufthansa Cargo
Moderation: Isabelle Körner (Wirtschaftsmoderatorin n-tv)
Karina Szwede, Hauptgeschäftsführerin, IHK Rheinhessen
Jochen Böhm, Regional Risk Underwriting Director, Coface
Moderation: Isabelle Körner (Wirtschaftsmoderatorin n-tv)
USA : Torsten Fuchs, Senior Manager, Länderreferent im Bereich Amerika (USA//Kanada), Germany Trade & Invest (GTAI)
CHINA: Lisa Wick, Asien-Redakteurin von MBM Martin Brückner Medien GmbH
Rafael Pekmezovic, Referent für Asien, Afrika und Auslandsmarketing, Leitung Kompetenzzentrum Greater China und Vietnam, IHK Pfalz
EUROPA
Nicola Lohrey, Rechtsanwältin, Avocate (Frankfurt, Paris) Geschäftsführende Partnerin, Rödl & Partner
ENERGIE
Marie-Thérèse Pfefferkorn, Wirtschaftsredakteurin / Teamleiterin Märkte & Analysen, MBI Martin Brückner Infosource GmbH & Co.
Gisela Ottermann, Key Account Underwriter, Coface
Daniela Mönig, Key Account Underwriter CGS, Coface
AUTOMOTIVE/METALL/MASCHINENBAU
Martin Walter, Senior Manger Branchen, Germany Trade & Invest, (GTAI)
ZÖLLE
Erich Paul Lemke, Tax and Trade Governance / Senior Manager Global Trade Compliance Boehringer Ingelheim Corporate Center GmbH / Vorsitzender des Arbeitskreises Zoll beim BDI
Frank-Peter Ziegler, Diplom-Finanzwirt (Zoll), Global Trade Partner / Head of Indirect Tax Germany, EY Tax